„Die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (VdO) erklärt sich mit der Forderung der DOV sowie der Kolleginnen und Kollegen des Rundfunkchors Berlin nach Beendigung des tariflosen Zustandes sowie nach einer angemessenen Anpassung der Vergütungen nach jahrelangem Stillstand solidarisch.“
www.vdoper.deDie Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (VdO) erklärt sich auf ihrer Webseite mit dem Streik und der damit verbundenen Forderung der DOV und des Rundfunkchors solidarisch.Weiterlesen →
Mir hat die Welt trüglich gericht't / Mit Lügen und mit falschem G'dicht / Viel' Netz' und heimlich' Stricke.Adam Reusner, 1533
Diese drei Zeilen aus der fünften Strophe des Chorals „In dich hab‘ ich gehoffet, Herr“ (Text: Adam Reusner, Melodie: S. Calvisius) drücken sehr gut aus, wie der Rundfunkchor Berlin sich fühlt: betrogen. Johann Sebastian Bach verwendet diese Choralstrophe in seiner […]Weiterlesen →
Heute, am 8. Juli, ist der Rundfunkchor Berlin erstmalig in seiner 89-jährigen Geschichte in den Ausstand getreten. Wir protestieren damit dagegen, dass das Kuratorium der ROC GmbH in seiner heutigen Sitzung den unterschriftsreif ausverhandelten Tarifvertrag abgelehnt hat. Betroffen von dem […]Weiterlesen →
© 2025 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑