Integraler Bestandteil der Forderungen seitens der Gesellschafter ist die Weigerung, szenische Leistungen als besondere Leistungen anzuerkennen und adäquat zu honorieren. Genau diese szenische Arbeit mit Werken der oratorischen Literatur, z. B. der Matthhäuspassion (vgl. London, New York) oder dem Deutschen […]Continue Reading →
„… hier wurden wirklich Ansprüche über 10 Jahre angehäuft, und die haben sich potenziert …“Dr. Matthias Sträßner
Transkript des Interviews mit Dr. Matthias Sträßner zum Thema „Rundfunkchor Berlin im Streik“ vom Mittwoch, dem 9. Juli 2014, in der Sendung „Kultur heute“ auf Deutschlandfunk.Continue Reading →
© 2022 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neueste Kommentare