In Rotterdam gab der Rundfunkchor im Rahmen des Festivals „De Keuze“ (zu deutsch: Die Wahl) zwei Vorstellungen mit dem „human requiem“, Jochen Sandigs choreographische Einrichtung einer „Verräumlichung“ des Deutschen Requiems von Johannes Brahms. Die Vorstellungen fanden in der „Rotterdamse Schouwburg“ […]Continue Reading →
Gestern und heute versendeten vier der ARD-Rundfunkchöre Solidaritätsschreiben für den Rundfunkchor Berlin an jeweils drei Vertreter der Gesellschafter Bundesrepublik Deutschland und Land Berlin, sowie an die Geschäftsführung der roc berlin.Continue Reading →
Zum zweiten Mal wurde eine Produktion unter Beteiligung des Rundfunkchors Berlin mit dem Diapason d’or ausgezeichnet. Der Diapason d’or (zu deutsch: Goldene Stimmgabel) gilt neben dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem britischen Gramophone Award als bedeutendster unabhängiger Schallplattenpreis für […]Continue Reading →
Am 6. September 2014, um 19h Ortszeit gab der Rundfunkchor gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern ein umjubeltes Gastspiel bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall in London. Auf dem Programm stand abermals die „Matthäuspassion“ von J. S. Bach in […]Continue Reading →
© 2023 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neueste Kommentare