Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin

Streik – Dokumentation, Fakten, Fotos, Hintergrundinformationen & Aktuelles

Schlagwort

Peter Sellars

Matthäuspassion in New York

Am 7. und 8. Oktober fanden zwei Aufführungen der Matthäuspassion von J. S. Bach in der Ritualisierung durch Peter Sellars in der Park Avenue Armory in New York statt. Das Gebäude, auch als Seventh Regiment Armory bekannt, aus dem späten 19. Jahrhundert diente ursprünglich dem siebten New Yorker Regiment als Sitz der Administration und sog. „Drill Hall“. Seit 2006 wird es als Veranstaltungsort […]Weiterlesen →

A Conversation about St. Matthew Passion

Am Abend vor der Premiere der Matthäuspassion in New York fand im Lincoln Center ein Gespräch mit Jane Moss, der künstlerischen Leiterin des „White Light Festivals“, Simon Halsey und Peter Sellars über die Produktion der Matthäuspassion statt. In dem über […]Weiterlesen →

Diapason d’or für Matthäuspassion

Zum zweiten Mal wurde eine Produktion unter Beteiligung des Rundfunkchors Berlin mit dem Diapason d’or ausgezeichnet. Der Diapason d’or (zu deutsch: Goldene Stimmgabel) gilt neben dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem britischen Gramophone Award als bedeutendster unabhängiger Schallplattenpreis für […]Weiterlesen →

Matthäuspassion bei den BBC Proms in London

Am 6. September 2014, um 19h Ortszeit gab der Rundfunkchor gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern ein umjubeltes Gastspiel bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall in London. Auf dem Programm stand abermals die „Matthäuspassion“ von J. S. Bach in […]Weiterlesen →

Peter Sellars‘ Rede beim Polar Music Prize 2014

"We need music in the schools, we need music in our homes, in our lives, we need music in business and in politics … please."
Peter Sellars

Peter Sellars, dem Rundfunkchor Berlin seit der Aufführung des Oratoriums „A Flowering Tree“ von John Adams im Dezember 2006 verbunden, hat spätestens im Frühjahr 2010 mit der Ritualisierung der Matthäuspassion von J. S. Bach in Salzburg und Berlin die Herzen […]Weiterlesen →

Solidarität der Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle

Heute haben sich die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle vor der Philharmonie solidarisch mit uns gezeigt. Gemeinsam proben wir in diesen Tagen für die Wiederaufnahme der Matthäuspassion J. S. Bachs in der ritualisierten Fassung durch Peter Sellars. Sir […]Weiterlesen →

© 2025 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑