Integraler Bestandteil der Forderungen seitens der Gesellschafter ist die Weigerung, szenische Leistungen als besondere Leistungen anzuerkennen und adäquat zu honorieren. Genau diese szenische Arbeit mit Werken der oratorischen Literatur, z. B. der Matthhäuspassion (vgl. London, New York) oder dem Deutschen […]Continue Reading →
Letzte Woche, auf einer Chorversammlung in New York, wo sich direkt die Eindrücke der künstlerischen Höhenflüge mit denen einer gefühllos anmutenden Behandlung durch die Gesellschafter vermischten, verabschiedete der Chor folgendes Schreiben an vier hochrangige Vertreter der Gesellschafter der roc berlin.Continue Reading →
Kurz vor der Abreise nach New York erreichten uns zum ersten Mal seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen konkrete Forderungen der Gesellschafter. Diese sind so nicht hinnehmbar. […]Continue Reading →
Gestern und heute versendeten vier der ARD-Rundfunkchöre Solidaritätsschreiben für den Rundfunkchor Berlin an jeweils drei Vertreter der Gesellschafter Bundesrepublik Deutschland und Land Berlin, sowie an die Geschäftsführung der roc berlin.Continue Reading →
© 2022 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neueste Kommentare