Erst erklärt er sich zum „Anwalt der freien Szene“. Dann schiebt er nach, dass ein seriöser Anwalt nie behaupten würde, den Prozess zu gewinnen.Der neue Kulturstaatssekretär ist also in der Realität der Politik angekommen. Im WELT-Interview führt er weiter aus:
[…] Der Mitarbeiter eines Unternehmens schafft einfach Fakten. Das funktioniert in der Politik nicht, weil hier die Abspracheprozesse viel komplexer sind. Ich glaube, dass ein einfacher Mitarbeiter immer freier ist als der, der eine Organisation leitet. Hier musst du immer in die Verwaltung hineinkommunizieren, aber dann kommt ja noch die Legislative, du hast deine Abgeordneten, ich persönlich habe noch einen Chef davor, […]
© 2023 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Schreibe einen Kommentar