Zum Inhalt springen
Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin

Streik – Dokumentation, Fakten, Fotos, Hintergrundinformationen & Aktuelles

  • Start
  • Worum geht es hier?
  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Impressum
  • Start
  • Worum geht es hier?
  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Impressum

Erkenntnisse eines Staatssekretärs

Seit einem halben Jahr, genau seit dem 28. April 2014, ist Tim Renner nun Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin. Nach diesem Zeitraum lässt DIE WELT den Nachfolger André Schmitz' selbst in einem Interview Bilanz ziehen. Renner galt von seinem Amtsantritt an als Hoffnungsträger der freien Szene. Doch relativ schnell wird klar, was der Tagesspiegel am 25. Oktober 2014 konstatiert:
Erst erklärt er sich zum „Anwalt der freien Szene“. Dann schiebt er nach, dass ein seriöser Anwalt nie behaupten würde, den Prozess zu gewinnen.
Der neue Kulturstaatssekretär ist also in der Realität der Politik angekommen. Im WELT-Interview führt er weiter aus:
[…] Der Mitarbeiter eines Unternehmens schafft einfach Fakten. Das funktioniert in der Politik nicht, weil hier die Abspracheprozesse viel komplexer sind. Ich glaube, dass ein einfacher Mitarbeiter immer freier ist als der, der eine Organisation leitet. Hier musst du immer in die Verwaltung hineinkommunizieren, aber dann kommt ja noch die Legislative, du hast deine Abgeordneten, ich persönlich habe noch einen Chef davor, […]

David Stingl

DOV-Delegierter, 2014 bis 2016 Mitglied des Chorvorstands und Sprecher der örtlichen Arbeitskampfleitung beim Rundfunkchor Berlin.

Autorenarchiv Webseite des Autors

30. Oktober 2014

Medienecho, Politik

Kultur, Land Berlin, Staatssekretär, Tim Renner

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

*

*

RSS

  • RSS-Feed Beiträge
  • RSS-Feed Kommentare

Neueste Beiträge

  • Unterschrift!
  • Merry Christmas
  • Zustimmung des Kuratoriums
  • Internationale Orchester-Woche der FIM
  • Gijs Leenaars neuer Chefdirigent beim Rundfunkchor Berlin
  • Erkenntnisse eines Staatssekretärs
  • New Yorker Resolution
  • Alex Ross über den Rundfunkchor
  • Brief aus New York an die Gesellschafter
  • „Hat der Steuerzahler in Berlin was davon?“

Kategorien

  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Musikalische Arbeit
  • Politik
  • Solidarität
  • Tarifvertrag

Neueste Beiträge

  • Unterschrift!
  • Merry Christmas
  • Zustimmung des Kuratoriums
  • Internationale Orchester-Woche der FIM
  • Gijs Leenaars neuer Chefdirigent beim Rundfunkchor Berlin
  • Erkenntnisse eines Staatssekretärs
  • New Yorker Resolution
  • Alex Ross über den Rundfunkchor
  • Brief aus New York an die Gesellschafter
  • „Hat der Steuerzahler in Berlin was davon?“

RSS

  • RSS-Feed Beiträge
  • RSS-Feed Kommentare

Kategorien

  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Musikalische Arbeit
  • Politik
  • Solidarität
  • Tarifvertrag

Archive

  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Neueste Kommentare

  • #062 Streikschild: "Auch Sänger sind Musiker!" | Weg muss es! bei Solidarität der Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle
  • David Stingl bei Zustimmung des Kuratoriums
  • Joachim Duske bei Zustimmung des Kuratoriums
  • David Stingl bei New Yorker Resolution
  • johanna schnee Freundin und förderin des rundfunkchores bei New Yorker Resolution

© 2023 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑