Zum Inhalt springen
Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin

Streik – Dokumentation, Fakten, Fotos, Hintergrundinformationen & Aktuelles

  • Start
  • Worum geht es hier?
  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Impressum
  • Start
  • Worum geht es hier?
  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Impressum

„Hat der Steuerzahler in Berlin was davon?“

In der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 11. Oktober 2014 ist ein Artikel von Peter Richter über die Tournee der Berliner Philharmoniker nach New York erschienen. Neben dem Problem mit der Einfuhr von Bogenkopfplatten aus Elfenbein beschäftigt sich der Artikel u. a. auch mit den beiden Aufführungen der Matthäuspassion in New York, die auch hier als „das Musikereignis des Jahres für New York“ bezeichnet werden. Nach der Besprechung der Aufführungen der Berliner Philharmoniker stellt Peter Richter mit obigem Zitat die Frage, inwieweit sich eine solche Tournee auch für die Geldgeber in Berlin lohne. Er kommt zu dem Schluss, dass der Reputationsgewinn durch diese Botschafter für Hochkultur von unschätzbarem Wert für Berlin sei.
  • Peter Richter, Süddeutsche Zeitung: Berliner Philharmoniker in New York: Selbst auf Gießkannen gut

David Stingl

DOV-Delegierter, 2014 bis 2016 Mitglied des Chorvorstands und Sprecher der örtlichen Arbeitskampfleitung beim Rundfunkchor Berlin.

Autorenarchiv Webseite des Autors

11. Oktober 2014

Medienecho, Musikalische Arbeit

Matthäuspassion, New York, Süddeutsche

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

*

*

RSS

  • RSS-Feed Beiträge
  • RSS-Feed Kommentare

Neueste Beiträge

  • Unterschrift!
  • Merry Christmas
  • Zustimmung des Kuratoriums
  • Internationale Orchester-Woche der FIM
  • Gijs Leenaars neuer Chefdirigent beim Rundfunkchor Berlin
  • Erkenntnisse eines Staatssekretärs
  • New Yorker Resolution
  • Alex Ross über den Rundfunkchor
  • Brief aus New York an die Gesellschafter
  • „Hat der Steuerzahler in Berlin was davon?“

Kategorien

  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Musikalische Arbeit
  • Politik
  • Solidarität
  • Tarifvertrag

Neueste Beiträge

  • Unterschrift!
  • Merry Christmas
  • Zustimmung des Kuratoriums
  • Internationale Orchester-Woche der FIM
  • Gijs Leenaars neuer Chefdirigent beim Rundfunkchor Berlin
  • Erkenntnisse eines Staatssekretärs
  • New Yorker Resolution
  • Alex Ross über den Rundfunkchor
  • Brief aus New York an die Gesellschafter
  • „Hat der Steuerzahler in Berlin was davon?“

RSS

  • RSS-Feed Beiträge
  • RSS-Feed Kommentare

Kategorien

  • Arbeitskampf
  • Medienecho
  • Musikalische Arbeit
  • Politik
  • Solidarität
  • Tarifvertrag

Archive

  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Neueste Kommentare

  • #062 Streikschild: "Auch Sänger sind Musiker!" | Weg muss es! bei Solidarität der Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle
  • David Stingl bei Zustimmung des Kuratoriums
  • Joachim Duske bei Zustimmung des Kuratoriums
  • David Stingl bei New Yorker Resolution
  • johanna schnee Freundin und förderin des rundfunkchores bei New Yorker Resolution

© 2023 Tarifkonflikt beim Rundfunkchor Berlin — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑